Startseite

Gesund und
erfolgreich zurück
in den Job - mit reWork

Ein erfolgreicher Wiedereinstieg nach länger dauernder Arbeitsunfähigkeit am Arbeitsplatz gelingt nur, wenn alle Beteiligten zusammenarbeiten.

Dafür setzen sich namhafte Partnerinnen und Partner aus dem ganzen Kanton St.Gallen ein.

Mehr erfahren info(at)rework-sg.ch

So gelingt der Wiedereinstieg

Arbeitgebende werden aktiv

Aktiv werden und Ressourcen der Arbeitnehmenden abholen. Das reWork Profil und die Früherfassung als geeignete Instrumente nutzen.

Arbeitnehmende erkennen Chancen

Im Gespräch mit Arbeitgebenden bleiben und wichtige Informationen liefern. Arzt/Ärztin von Schweigepflicht entbinden.

Ärztinnen/Ärzte begleiten

Kontakt mit Arbeitgebenden suchen (Entbindung von der Schweigepflicht). Teilarbeitsfähigkeit und Schonarbeit berücksichtigen.

Sozialversicherungen unterstützen

Unterstützen mit ihrem Wissen zu Formen des beruflichen Wiedereinstiegs. Zeigen Lösungen auf.

Praktische Tipps für Arbeitgeber

Partnerinnen und Partner für die berufliche Eingliederung

Mit dieser gemeinsamen Absicht haben sich Arbeitgeberverbände, Sozialversicherungen, Vertreterinnen und Vertreter des Gesundheitssystems, die öffentliche Hand und weitere zum Netzwerk reWork zusammengeschlossen. Das Netzwerk  macht sich stark für den Austausch und die Zusammenarbeit aller Beteiligten, informiert und vernetzt. Im Einzelfall etwas bewegen und einen erfolgreichen Wiedereinstieg ermöglichen können nur Sie – gemeinsam mit allen Beteiligten.

Teil des Netzwerks werden

Supporterinnen und Supporter

Teil des Netzwerks werden